Artikel mit dem Tag "revier"
Betreff: BfS (T) 94/23 WSA Elbe-Nordsee, 03.04.2023, Deutschland.Nordsee.Elbe: Schwinge, Einschränkung der Befahrbarkeit NEUE BfS -------------------- Seeregion: Deutschland.Nordsee.Elbe Herausgeber: WSA Elbe-Nordsee Herausgabedatum: 03.04.2023 Maßnahme: Schwinge, Einschränkung der Befahrbarkeit Karte(n): 1650, 1660 Geografische Angaben in: WGS 84 Geografische Lage: Schwinge, Eisenbahnbrücke Gültig von: 03.04.2023 Gültig bis: 17.04.2023 Vollständiger Nachrichtentext siehe:...
Hier eine Information für alle Nutzer des Nord-Ostsee-Kanals: https://kreuzer-abteilung.org/allgemeine-news/nok-wieder-gebuehrenpflichtig/
Unser Vereinskamerad Axel Sylvester ist in seiner Eigenschaft als Revierobmann des Hamburger Segler-Verbands vom NDR interviewt worden: "Sonntag, 27.03.22 Hamburger Hafenkonzert zum Thema Schlick mit u.a. kleinen Interviews aus dem Mühlenberger Hafen, Borsfleth und dem Hamburger Segel- Verband. Mit Enno Zweigler, Ludger Walterbusch und Axel Sylvester. Die älteste Radiosendung der Welt von 06:00 bis 08:00 oder ab 19:05 im guten alten Dampfradio auf FM 90,3 und später als Podcast:...
Revier Nachrichten · 28. August 2021
Hier eine Bekanntmachung für Seefahrer, auf die uns Axel aufmerksam gemacht hat: Am 05. September 2021 findet von 11:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Stader Stadthafen ein Hafenfest statt. Aus diesem Grund wird der Stadthafen Stade während des o.a. Zeitraums für alle Fahrzeuge ab Strom-km 0,3 gesperrt. Die Schifffahrt wird um Beachtung gebeten.
Hier mal wieder ein Hinweis weitergeleitet von Axel zu Mindertiefen in der Glückstädter Nebenelbe: Zwischen den Tonnen GN8 und GN10 auf dem Tonnenstrich befinden sich Mindertiefen von -0,3 m bei MNW. Diese Mindertiefen gehen vom roten Tonnenstrich bis 30 m ins Fahrwasser hinein.
Hier ein beeindruckendes Beispiel, was durch Eigeninitiative alles möglich ist. Weitergeleitet von Axel: https://www.ssv-borsfleth.de/index.php/2021/04/20/das-spuelgeraet-ist-im-einsatz/
Liebe Segelkameradinnen, liebe Segelkameraden, nachdem nun die ersten im Yachthafen angekommen sind, erreichte mich folgende Warnung von Marcus: auf dem Weg zum Mastkran in der Westanlage steckte er mit seiner Nordwind 32 eine gute halbe Stunde im Schlick, bis er den Liegeplatz am Kran erreichen konnte. Die Polly hat 1,50 m Tiefgang. Der Yachthafen hatte uns in seiner Newsausgabe des 1.Quartals ja bereits auf Stellen mit weniger Wassertiefe eingestimmt, wobei dort schwerpunktmäßig vom Bereich...
Revier Nachrichten · 20. Februar 2021
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel- Holtenau schreibt auf seiner Webseite: Aussetzung der Befahrungsabgaben am Nord-Ostsee-Kanal Für den NOK wurde die Aussetzung der Befahrungsabgaben bis zum 31.12.2021 verlängert. https://www.wsa-kiel.wsv.de/Webs/WSA/WSA-Kiel-Holtenau/DE/0_Startseite/Aktuelle_Meldungen/Aussetzung_der_Befahrungsabgaben_NOK.html und die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) verbreitet ebenfalls die Info: Abgaben für Sportboote auf dem NOK Die...
16. August 2020
hier ein Schreiben der Hamburger Yachthafen-Gemeinschaft mit der Bitte um Beachtung: Aus gegebenem Anlass möchten wir nochmal auf die Einhaltung der Regeln und ein korrektes Verhalten der Mitglieder beim Besuch der "Tonne 122" hinweisen. Wir sind froh, dass unser Restaurant "Tonne 122" trotz der Corona Krise wieder geöffnet hat. Dieses ist nur möglich unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes. Dieses Konzept sieht eine maximale Anzahl von Gästen vor. Das betrifft auch die Außenanlagen des...